Nicht dein Kopf, dein Körper kennt den Weg…

Nicht dein Kopf, nicht die To-do-Liste kennt den Weg, sondern einzig und allein dein Körper. 💫

Doch hören wir ihm überhaupt noch zu?

In einer Welt, in der wir ständig funktionieren, denken und leisten, verlieren wir oft den Kontakt zu dem Ort, der uns am nächsten ist – unserem Körper. Körpervertrauen stärken heißt nicht, sich perfekt zu fühlen. Es heißt: innehalten, lauschen, zulassen.

Eine persönliche Erfahrung: Die Rückkehr in meinen Körper

Vor einigen Wochen war ich bei einer ZenThai Shiatsu-Massage. Es war eine ganz wundervolle Zeit voller Achtsamkeit, Berührung und Präsenz. Für mich standen die Themen Fühlen, fließen lassen und Vertrauen im Raum.

Und plötzlich wurde ich daran erinnert, wie oft ich in meinem Leben damit gerungen habe. Früher habe ich mich oft verschlossen, aus Angst verletzt oder abgewiesen zu werden. So oft habe ich versucht sicher zu sein, indem ich meine Gefühle unterdrückt habe und mich nicht spürte.

Ein Thema, das auch viele meiner Klient:innen mitbringen: Sie habe irgendwann aus einem überlebenswichtigen Grund beschlossen sich nicht mehr zu fühlen, Gefühle zu unterdrücken, Anteile abzuspalten und damit ihren eigenen Körper nicht mehr vollständig zu bewohnen. Seit dem versuchen sie ihren Körper eher zu kontrollieren als ihm zu vertrauen.

Wenn der Körper plötzlich wieder spricht

Heute bin ich so dankbar, dass ich mich meinem Körper bewusst zugewendet habe. Dadurch hat sich in den letzten Jahren so viel in mir verändert. Ich stehe offen und mit einem zuvor ungeahnten Vertrauen im Leben. Das hat mich sanfter werden lassen und ich bin verbunden - mit mir, mit anderen und dem Leben.

Und trotzdem kam in dieser Massage der alte Zweifel wieder hoch: Eine feine und subtile Anspannung in meinem Körper und die Frage: Vertraue ich ihr eigentlich wirklich - dieser Frau, die mich da so achtsam berührt?

Und genau in diesem Moment geschah etwas unerwartetes: Es ging nicht um sie. Es ging um mich und die eigentliche Frage: Vertraue ich meinem Körper? Traue ich ihm zu, mich zu tragen – auch in der Hingabe?
Erlaube ich ihm zu empfangen, zu genießen und zu halten?

Dieser Moment war ein Schlüssel, ein innerer Perspektivwechsel.

Vertrauen beginnt in dir

Wir suchen so oft Vertrauen im Außen – in Beziehungen, in Konzepten oder irgendwelchen Antworten. Aber wahres Vertrauen beginnt im Innen - in dir: mit deinem Atem, deinem Herzschlag und in deiner Haut.

Embodiment heißt: im Körper zu sein, im Körper zu leben und deinen Körper zu beheimaten - immer wieder Kontakt mit ihm aufzunehmen und
Zulassen können, was da ist. Und das ist möglich – auch, wenn du gerade das Gegenteil denkst und lange nur "funktioniert" hast.

Dieses Vertrauen kannst du in einem sicheren Raum erforschen - in deinem Tempo, deinem Rhythmus, ganz achtsam und wenn du magst, in meinen Räumen. Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Ich begleite dich in deinem Tempo mit achtsamer Körper- und Bewusstseinsarbeit, Impulsen und meiner Präsenz.

In meinen Sessions darfst du:

  • dich spüren, ohne dich zu erklären

  • weich werden, ohne dich zu verlieren

  • forschen, ohne etwas leisten zu müssen

Hier entsteht Vertrauen – ganz von selbst.

Fühlst du dich gerufen?

Dann melde dich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch oder buche eine erste Einzelsession.
Ich bin da – mit einem offenen Herzen, tiefem Mitgefühl und einem sicheren Raum, in dem du wieder bei dir ankommen darfst.

Schön, dass du hier bist!

Deine Anita

Weiter
Weiter

Integration - Wie deine Seele ihren Platz im Körper wiederfindet